top of page

Technologie begreifbar machen

Robotik im Clubunterricht


ree

Seit diesem Schuljahr haben unsere Schüler*innen der dritten Klassen die Möglichkeit, am Clubunterricht teilzunehmen. Dabei können sie ganz nach ihren Interessen zwei Clubs pro Schuljahr wählen.


ree

Einer dieser Clubs ist Robotik. In diesem Club arbeiten die Schüler*innen mit unseren Schulrobotern, den mBot2s, und lernen, diese zu programmieren. Doch der Unterricht geht weit über das reine Arbeiten mit Robotern hinaus: Die Jugendlichen sind nämlich Teil des Bildungsprojekts Chips of Europe.

In Zusammenarbeit mit dem Team von Infineon Technologies und Chips of Europe durften die Schüler*innen erleben, wie Solarenergie und Mikroelektronik zusammenwirken. Mithilfe von Solarhaus-Bausätzen konnten sie selbst experimentieren, ausprobieren und verstehen, wie Technologie dazu beiträgt, Energie effizienter zu nutzen und unseren CO₂-Fußabdruck zu verringern.


ree

Im Rahmen der Kooperation mit Infineon Technologies werden unsere Schülerinnen aus den Clubs Robotik und Geometrisch Zeichnen außerdem Ende März die Möglichkeit haben, am europaweiten Girls’ Day teilzunehmen.


Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem engagierten Infineon-Team und bedanken uns herzlich für die Unterstützung und die Durchführung dieses spannenden Bildungsprojekts.






 
 
bottom of page