Makerspace Klagenfurt
- lehrerdorfer
- 28. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Sept.


In der ersten Schulwoche machte sich die Klasse 4b auf den Weg nach Klagenfurt, um den Makerspace Carinthia zu besuchen. Dort durften die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die Welt des kooperativen Arbeitens und Handwerks gewinnen.
Zu Beginn erhielten sie eine kurze Führung durch die Räumlichkeiten. Dabei lernten die Schüler:innen das Konzept des Co-Workings kennen: Menschen aus unterschiedlichen Branchen arbeiten hier gemeinsam an ihren Ideen, wenn sie keine eigenen Werkstätten oder Büroräume besitzen. Besonders beeindruckend war dabei die große Werkstatt, ausgestattet mit Maschinen und Materialien zur Verarbeitung von Textilien, Plastik sowie Metall oder Holz.

Nach der Einführung wurde es praktisch: Am „Plastikpreneur“ erhielten alte Plastikreste ein
zweites Leben. Die Schüler:innen erhitzten kleine Plastikteilchen und pressten sie in Formen – so entstanden Kreisel. Ein weiteres Highlight war der Lasercutter. Hier durften die Schüler:innen mithilfe eines ganz feinen Laserstrahls ihre eigenen Schlüsselanhänger aus Plexiglas gestalten.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Besuch im Makerspace war nicht nur lehrreich, sondern machte auch großen Spaß. Ein herzliches Dankeschön an das Team des Makerspace Carinthia für diese spannende Erfahrung!